FRÜHSTÜCK/ SÜSSES

Pink Granola

Ich bin ja mittlerweile ein absoluter Granola-Addict und jeder der mich zu Hause besucht, bekommt ein Glas mit meinem vorrätigen Granola mit nach Hause – und viele andere Essenssachen 😉 Oder mein Besuch nimmt klugerweise gleich ihre leeren Gläser vom vorigen Besuch mit und bekommt sie mit Saucen, Dips, Pesto oder Granola aufgefüllt wieder mit! Also man verlässt mein Haus niemals mit leeren Händen und mit leerem Magen schon gar nicht!

 Mein Kokos-Schokogranola liebe ich ja nach wie vor, aber ein bisschen Veränderung brauche ich ab und zu dann doch!
Eigentlich hat mich Christina von The Blonde Bird dazu inspiriert, nachdem sie mir mit ihren rosa Haaren beim Blogger Award von ihrem  Pink Granola erzählt hat! 😉 Übrigens hat sie auch ein tolles Rezept für Pink Granola online!
Und so kam es, dass ich wahnsinnige Lust auf eine fruchtigere Granolavariante bekam. Dazu kam auch noch, dass ich beim letzten dm-Einkauf ein Pink Flash-Pulver von Veganz mitgenommen hatte, obwohl ich noch keinen Plan hatte, was ich damit anfangen soll. Also probierte ich damit herum und es schmeckt genauso, wie ich es mir vorgestellt hatte!
Mittlerweile habe ich auch in anderen Supermärkten gesehen, dass es auch noch andere rote Beeren- und Superfoodpulver gibt!

Pink Granola

Rezept drucken
Dauer: 30 Minuten

Zutaten

  • 100 g Haferflocken
  • 100 g Nusskernmischung
  • 50 g Hirse oder Amaranth gepufft
  • 50 g Kokoschips
  • 30 g Maiscornflakes
  • 2 EL Hanfsamen (optional)
  • 2 EL Chiasamen (optional)
  • 100 g Kokosöl
  • 40 g Ahornsirup
  • 25 g rotes Superfood-Pulver (z.B. Pink Flash von Veganz)
  • Prise Salz

Zubereitung

1

Backofen auf 120°C vorheizen.

2

Haferflocken, Nusskernmischung, gepuffte Hirse, Kokoschips, Maiscornflakes, Hanfsamen und Chiasamen in einer großen Schüssel gut vermengen.

3

Kokosöl, Ahornsirup, rotes Superfood-Pulver und Prise Salz mit einem Schneebesen gut vermischen und über die Granolamischung geben. Alles gut vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.

4

10 Minuten backen, auf dem Ofen nehmen, wenden und weitere 10 Minuten backen.

5

Komplett auskühlen lassen und luftdicht verschlossen aufbewahren.

Hinweis

Jeder Ofen ist anders. Achte deshalb während dem Backen darauf, dass das Granola nicht zu dunkel wird.

Follow my blog with Bloglovin

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Lass ein Kommentar hier

Blogheim.at Logo